Skip to main content

News


Best Self Produced Blues CD

Auch dieses Jahr machen wir mit!
Wo? An der Challenge für die Best Self Produced Blues CD. Diese Auszeichnung wurde geschaffen, um herausragende Leistungen von unabhängigen Blues-Aufnahmen zu würdigen. Der Wettbewerb steht allen Bands/Solos aus der Schweiz offen, die zwischen dem 1.11.2022 und 30.09.2023 eine selbstproduzierte Blues CD veröffentlicht haben. 
Eine Jury aus Veranstaltern, Bluesgesellschaften, Medienvertretern und Musikern bestimmt bis zum 08.10.2023, welche der eingesandten Blues CD's als Best Self Produced Blues CD. für die Schweiz nominiert wird. Diese CD wird dann zwecks Teilnahme am Finale von der Swiss Blues Society an die Blues Foundation in Memphis gesendet.
Weitere Infos und Teilnahmebedingungen: https://www.swissblues.ch/de/self-produced-cd

Dan Mudd Feat Bearbeat gewinnen die Swiss Blues Challenge 2023!

12. Swiss Blues Challenge Finale

Das Finale der 12. Swiss Blues Challenge fand am 30. Juni 2023 als eigenständiger Anlass, welcher vom Summerblues organisiert wurde, im Volkshaus in Basel statt.

Die Gewinner der Swiss Blues Challenge 2023 sind Dan Mudd Feat bearbeat aus Bern. Die Band mit Dominik Liechti aka Bearbeat (percussion) und Daniele Gigli alias Dan Mudd (guitar, vocals) überzeugten die Jury mit ihrem 25 Minutigen abwechslungreiches Set.

Dan Mudd Feat Bearbeat dürfen die Schweiz an der European Blues Challenge 2024 in Braga Portugal und an der International Blues Challenge 2024 in Memphis USA vertreten. Wir wünschen schon jetzt viel Erfolg.

     

EBC 2023 Die Gewinner stehen fest

Spanien gewinnt das EBC Finale 2023

21 Bands aus ganz Europa sind im "Kampf" um den Winner 2023 der European Blues Challenge am 3. und 4. Juni 2023 in Chorzow (Polen) gegeneinander angetreten. Jede Band hat ihr bestes gegeben, die Stimmung war ausgelassen, die Spannung wuchs aber um so näher man dem Ende kam. Schaffte man es, oder doch nicht? Um Mitternacht dann die Erlösung. 

Die Schweiz wurde durch Freddie & The Cannonballs vertreten. Sie gewannen die Swiss Blues Challenge (SBC) 2021 und erreichten das Halbfinale an der International Blues Challenge 2022 in Memphis. Wer sie sind? Natürlich Federico Albertoni, bass, vocals, Mad Mantello, guitar, vocals, Roby Panzeri, drums Donato Cereghetti, keys, Nigel Casey, sax und Olmo Antezana, sax.

Die Gewinner sind:

1. Platz: Noa & The Hell Drinkers aus Spanien
2. Platz: Soft City aus Norwegen
3. Platz: The Cinelli Brothers aus England

CONGRATS TO EVERYONE!!

BSPCD 2022 Nomination - Lookout von Lilly Martin

Die Entscheidung ist gefallen! Die Gewinnerin der "Best Selfproduced Blues CD 2022" ist Lilly Martin mit ihrer CD "Lookout"!

Herzliche Gratulation!



Lilly Martin „Lookout “ – Urbaner Blues

Die gebürtige New Yorkerin stammt aus einer kubanischen Musikerfamilie und ist im Künstlerviertel Greenwich Village aufgewachsen. Sie hat in der Schweiz ihre zweite Heimat gefunden und prägt seit Jahren die hiesige Bluesszene mit. Ihr urbaner Blues und Soul sind von der musikalischen Vielfalt ihrer Herkunft geprägt. Der Blues - das ist das Wissen über das Wesen der Welt. Die Soul Music - das ist das Wissen darüber, wie wir über diese Welt hinauswachsen. Lilly Martin singt beides, den Blues und den Soul, oder beides zusammen, gefühlvoll und intensiv, denn sie weiss, von was sie singt. Sie ist zudem die Gewinnerin des Swiss Blues Award 2020.

Beim neuen Album «Lookout», zeigt Lilly Martin alle Facetten ihres Schaffens. «Lookout», das heisst so viel wie von Innen nach Aussen schauen, oder mit anderen Worten: den Blickwinkel ändern. Mit neuer Reife und Abgeklärtheit. Hier fliessen Lilly Martin's gesammelte Erfahrungen ein. Es ist ein neuer Höhepunkt ihrer Karriere. Sie entwirft mit ihrem kongenialen Partner, dem Multiinstrumentalisten Michael Dolmetsch, Soul-Blues eigener Prägung, mit Einflüssen aus dem Gospel, dem R&B und Motown. Acht Eigenkompositionen enthält das neue Album der Sängerin, die bereits mit vielen Künstler/innen Songs geschrieben hat. «Ich wurde durch die vielen positiven Reaktionen auf meine älteren eigenen Songs und durch den Gewinn des «Swiss Blues Award» ermutigt, dieses Mal noch mehr eigene Stücke zu schreiben».

 

Folge uns

Suche

Newsletter


Copyright © 2023 Swiss Blues Society